Realisiert wurde Aesops Store in Köln in Zusammenarbeit mit den Architekten und Designern des Designbüros Weiss-heiten. Der Store befindet sich in einem fünfstöckigen Eckhaus in der Pfeilstraße. Es ist eines der vielen in den 1950er-Jahren wiederaufgebauten Häuser und ein Wahrzeichen im typischen Stil der Nachkriegsarchitektur. Im Erdgeschoss und ersten Stock befinden sich die Verkaufsräume, in der zweiten und dritten Etage gibt es Büro- und Konferenzräume, ein Bad und eine Küche. Das Obergeschoss in der vierten Etage ist ein ausgewiesener Bereich zum Nachdenken, Resümieren und Meditieren. Das Gebäude ist in seiner Gesamtstruktur eine gelungene, humorvolle Interpretation des Straßennamens. Grundriss und Dach sind ganz eindeutig in der Form einer Pfeilspitze konstruiert.
Aesop Pfeilstraße
Signature store
Öffnungszeiten
- MontagGeschlossen
- Dienstag11:00am - 7:00pm
- Mittwoch11:00am - 7:00pm
- Donnerstag11:00am - 7:00pm
- Freitag11:00am - 7:00pm
- Samstag11:00am - 7:00pm
- SonntagGeschlossen
Dieser Store nimmt am Rinse & Return Programm teil.



Die Verkaufsfläche im Erdgeschoss repräsentiert die Rückseite einer Künstlerleinwand, eine Andeutung der Kölner Kunstgeschichte. Das Rohleinen auf Wänden und Möbeln erzeugt eine warme und ruhige Atmosphäre. Es ist eine Wertschätzung der unprätentiösen Schönheit und verborgenen Poesie dieser Stadt. Regale, Bodenbeläge und Möbel sind aus deutscher Eiche gefertigt, eine Metapher für den Rahmen der Leinwand. Die ursprüngliche Stahltreppe mit smaragdgrünen Marmorstufen windet sich spiralförmig auf die zweite Ebene der Verkaufsfläche. Sie ist eine Hommage an das Design der 1950er-Jahre. Auch in den übrigen Etagen sind vorhandene architektonische Details erhalten geblieben. Beispielsweise der gemauerte Kamin in dem Treppenaufgang zur vierten Etage.